Hund- und Mensch Training in Affoltern a.A

Fair for Dogs

„Wenn ein Hund nur darf, wenn er soll,

aber nie kann, wenn er will,

dann mag er auch nicht, wenn er muss!

Wenn er aber darf, wenn er will,

dann mag er auch, wenn er soll,

und dann kann er auch, wenn er muss…..

Denn Hunde die können sollen,

müssen wollen dürfen!!!“
(Graffiti U-Bahnhof Berlin)

Gloria Mark 
Gründerin

2021: zert. Dog-Mentor© (Hundeschule Wolfsrudel)

 

Nina, 13 Jahre, Mischling & Simba, 12 Jahre, Mischling

  Warum ich diesen weg einschlage
„Hunde die Können sollen,
müssen wollen dürfen“

Mein Ziel ist es, dazu beizutragen, dass Mensch und Hund ein Team werden. Ein Team, welches dieselbe Sprache spricht, beziehungsweise, sein Gegenüber versteht. Das lernen wir, indem wir genau hinschauen.

Das Leben unserer Hunde bestimmen zum grössten Teil wir Menschen. Wir sagen wann es Futter gibt, wann der Hund nach draussen darf um sein Geschäft zu erledigen – Das sind nur einiger der Dinge, welche wir bestimmen. 

Umso wichtiger ist es, dass der Alltag für Hund und Mensch harmonisch verläuft. Heutzutage sind unsere vierbeinigen Freunde längst nicht mehr nur Zuhause und bewachen Haus und Hof… Sie kommen mit zur Arbeit, zum gemütlichen Dinner am Abend,  ja sogar in die Ferien nehmen wir unsere Hunde mit. Diese Tatsache lässt nur eine Schlussfolgerung zu: 

Unsere Hunde sind wahre Spezialisten darin, sich an uns anzupassen. Es ist Zeit, ihnen dafür etwas zurück zu geben; etwas in Form von Verständnis und Anerkennung. Verständnis für die Einzigartigkeit jedes Tieres, dass sie nun mal einfach so sind, wie sie sind. Dass sie ihre Bedürfnisse & Instinkte haben, auch wenn wir diese nicht immer nachvollziehen können. Und Anerkennung dafür, was sie jeden Tag leisten, wie geduldig sie mit uns sind und dass es auch kleine Fortschritte es wert sind, gewürdigt zu werden. 

Persönliche Buchempfehlungen

 Hunde aus dem (Ausland) – Tierschutz

Diese Hunde liegen mir besonders am Herzen, da sie sehr oft falsch verstanden werden. Zudem haben manche Menschen Erwartungen an den Hund, welche dieser nur schwer erfüllen kann.

Wir selbst leben mit zwei rumänischen Strassenhunden zusammen. Zudem war ich ehrenamtlich auf einem Tierschutzhof in Polen und habe dort hautnah miterlebt, was diese Hunde zum Teil erleben. Ich weiss um die Tücken und Schwierigkeiten und dass es viel von den Haltern abverlangt.

Es ist eine Herzensangelegenheit meinerseits, speziell diesen Hund-Mensch Teams zu einem harmonischen Miteinander zu verhelfen. Ich kann Ihnen aber eins vorwegsagen: Es braucht Zeit.

Hunde aus dem Tierschutz, speziell aus dem Auslandtierschutz, brauchen viel Zeit, um anzukommen. Wenn dann schliesslich das Training erste Fortschritte bringt, sieht man die Freude und Dankbarkeit der Hunde in ihren Augen. Genau dieser Moment ist es, welcher mir Gänsehaut bereitet und mich zutiefst berührt.

Die Erleichterung, dass Hund und Mensch nun beginnen, sich zu verstehen, sieht man dann nicht nur bei den Vierbeinern.